Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Mit etwas Training schaffen auch Untrainierte in der Regel die Abnahmen. Nähere Auskünfte erteilen die Prüfer auf dem Sportplatz. Zusätzliche Informationen und die Disziplinen zum Sportabzeichen findet ihr auch unter www.deutsches-sportabzeichen.de.

 

Bedingungen

Es ist für die Abnahme zum Sportabzeichen keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

 

Gebühren (zzgl. Versandkosten)

Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens ist für alle Teilnehmer 

kostenfrei. Bei Bestellung einer Urkunde und/oder des Abzeichens fallen 

folgende Gebühren an: 


Erwachsene:                

Urkunde 3,50 €

Urkunde und Abzeichen 5,00 €


Kinder/Jugendliche:   

Urkunde und Abzeichen kostenfrei

Sportabzeichenerfolge im Jahr 2024 

 

Der TuS Eintracht Hinte konnte im Jahr im vergangenen 26 Verleihungen des Deutschen 

Sportabzeichens (DSA) verzeichnen. Bei den Erwachsenen wurde das DSA 9x in Gold, zweimal in 

Silber und einmal in Bronze vergeben, im Jugendbereich waren 14 Sportlerinnen und Sportler aktiv, 

dabei entfielen auf Gold drei, auf Silber zehn und Bronze eine Verleihung. 

Hervorzuheben ist die Vergabe des Familiensportabzeichens, das von Aktiven einer Familie über drei 

Generationen absolviert wurde. 

Das DSA ist ein Fitnesstest für alle Altersklassen. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des 

Wettkampfsportes und wird jährlich als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und körperlich 

vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den 

körperlichen Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen. Aus 

jeder Disziplin muss jeweils eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. 

Wir freuen uns, wenn wir alle Aktiven aus 2024 und auch weitere Interessierte im Jahr 2025 am 

Sportzentrum am Bleskeweg begrüßen dürfen. Die Termine werden per Aushang, Homepage und 

andere soziale Medien rechtzeitig bekannt gegeben.

v.l.n.r.: Enrico Zieker, Hans-Dieter Klaaßen, Barbara Golz, Joachim Golz, Renate Kohle, Frank Bokker
v.l.n.r.: Enrico Zieker, Hans-Dieter Klaaßen, Barbara Golz, Joachim Golz, Renate Kohle, Frank Bokker

Abnahmezeiten

 

 

 

 

Termin wird noch festgelegt!

 

 

 

 

Nordic Walking / Walking

 

mittwochs um 10:00 Uhr (altes Feuerwehrhaus Westerhusen)

 

Weitere Termine nach Absprache

  

 

Montag :   15:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch: 16:00 - 18:00h

In der Friesentherme Emden,
bei Barbara und Joachim Golz

 

sowie bei allen Schwimmmeistern in der jeweiligen Schwimmanstalt

 

 

             

Trainingszeiten vom 07.05. - 11.06.2025

jeweils mittwochs vom 17:00 - 18:30 Uhr   

 

Abnahmetag: 14.06.2025 & 14.09.2025

von 10:30 - 13:00 Uhr

 

Sportplatz Bleskeweg in Hinte

 

 

Termine 2025

20.09.2025 - 1. Ostfriesisches Kinderrechte-Fest

 

14.06.2025 - 1. Sportabzeichen Tag (10:30 - 13:00 Uhr)

 

 

- Änderungen vorbehalten 

Schickt uns gerne eine E-Mail!

Besucht uns auch auf Facebook!

Lade Dir hier unsere aktuelle Ausgabe der Vereinszeitung herunter: