Aktuelles

18.01.2025

Beim TuS Hinte werden die Karten neu gemischt

er Verein lädt alle Mitglieder ab 16 Jahre zur Zukunftswerkstatt ein

In diesem Jahr wird es Veränderungen im Vorstand des TuS Eintracht Hinte geben. Mit Helmut Kohle beendet ein langjähriges Vorstandsmitglied verdientermaßen seine Vorstandsarbeit, die er seit 1991 ehrenamtlich leistet. Die Geschäftsführertätigkeit im größten Verein der Gemeinde Hinte ist sehr umfassend und zeitintensiv.

Für die am 16. März 2025 geplante Mitgliederversammlung ist bereits ein Wahlvorschlag ausgearbeitet. Anne Thonicke möchte ab März die Geschäftsführerfunktion übernehmen, der aktuell 2. Vorsitzende Marcel Müller kandidiert für den Vorsitz, Hans-Dieter Klaaßen (3. Vorsitzender) und Sandra Hiersemann (Schriftführerin) bleiben im Amt. Mit Hermann Harken wurde ein engagiertes Vereinsmitglied gefunden, welches für das Amt des zweiten Vorsitzenden zur Verfügung stünde. Sollte es weitere engagierte Mitglieder für die Vorstandstätigkeit geben, können diese natürlich gerne für eine Wahl vorgeschlagen werden.

Die Vorstandsvorschlagsliste ist aber nicht das Einzige, was der Vorstand in den letzten Monaten akribisch besprochen hat. In mehreren Sitzungen wurde ein Organigramm erstellt, um die diversen Aufgaben und Arbeiten rund um die Vereinsarbeit darzustellen. Zu jedem Bereich wurden bzw. werden derzeit genaue Aufgabenbeschreibungen erfasst, um auch nach außen darstellen zu können, welches Mitglied für welche Aufgaben zuständig ist. Festgestellt wurde, dass einige Engagierte zu viele Aufgaben meistern und andere Positionen noch besetzt werden müssten, damit die Bedürfnisse befriedigt sind. Aus diesem Grund lädt der Verein alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahre zu einer Zukunftswerkstatt am Freitag, 31. Januar 2025 von 16 bis 18 Uhr in das Sportheim ein. Eine Teilnahme verpflichtet nicht zur Übernahme von Aufgaben. Ideen und Anregungen sind genauso willkommen, wie mögliches einmaliges oder dauerhaftes Engagement. Im Anschluss wird es einen kleinen Imbiss geben, um Gelegenheit zu bieten, dass sich die Mitglieder näher kennenlernen können. Aus organisatorischen Gründen bittet der Verein um Anmeldung bis zum 28.01.25 über ein Abstimmungsportal, welches auf der Vereinshomepage zu finden ist. Im Nachgang an die Zukunftswerkstatt wird es weitere Treffen von Arbeitsgruppen der verschiedenen Bereiche geben, um sich ausführlicher mit den unterschiedlichen Thematiken beschäftigen zu können. "Auch wenn wir durch unsere Zukunftswerkstatt nur eine neue engagierte Person für den Verein finden, wird sich der Nachmittag gelohnt haben ", ist sich der Gesamtvorstand einig.

Auf dem Foto ist Freiwilligenmanager Hermann Harken mit der Vorstandsvorsitzenden Anne Thonicke. Seit dem 1. August 2024 fungiert Harken als Freiwilligenmanager für ein Jahr im TuS Hinte auf Minijob-Basis. Diese Stelle konnte dank der Unterstützung durch den Landessportbund Niedersachsen mit einer 80%igen Förderung möglich gemacht werden. Die Zukunftswerkstatt ist eine der Schwerpunkte seiner Arbeit, um den Verein zukunftssicher aufzustellen. 

Für eine Anmeldung entweder den QR Code scannen oder hier klicken.

17.01.2025

Boule: Triplette der SG Hinte /Groß Midlum erfolgreich in Oldenburg

Das Team der SG (von links: Ulli Wiegers, Thomas Teichfischer, Pit Ennulat)
Das Team der SG (von links: Ulli Wiegers, Thomas Teichfischer, Pit Ennulat)

Am 11.1.2025 fand bei winterlichem Wetter auf der Anlage der „Oldenbouler“ im Otterweg zum dritten Mal das 3 Könige Turnier statt. Das Turnier zeichnet sich nicht nur durch Spielqualität aus, sondern auch durch die besondere Atmosphäre, die durch das winterliche Wetter und einer Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und freundschaftlichem Miteinander geprägt ist.

Auf anfangs komplett vereisten Bahnen mit sehr unterschiedlichen Oberflächen kämpften 48 Dreiermannschaften (Tripletten) unter schwierigen Bedingungen um Königswürden. Es waren jeweils 4 Spiele mit Zeitbegrenzung zu bestreiten.

 

 

Die SG Groß Midlum / Hinte erreichte mit 3 gewonnenen und 1 verlorenen Spiel Rang 10 von 48.

 

Unter Berücksichtigung, dass auch Spieler*innen der Bundes- und Landesliga dabei waren, ein achtbares Ergebnis!

09.01.2025

TuS Hinte stärkt den Schutz und die Rechte der Kinder

Nora Dreyer vom Vorstand zur Vertrauensperson ernannt

Anne Thonicke (l.) mit Nora Dreyer (r.), Vertrauensperson und Ansprechpartnerin der Gewaltprävention im TuS Hinte, die das vereinseigene Schutzkonzept in den Händen halten
Anne Thonicke (l.) mit Nora Dreyer (r.), Vertrauensperson und Ansprechpartnerin der Gewaltprävention im TuS Hinte, die das vereinseigene Schutzkonzept in den Händen halten

„Gewalt im Sport ist ein großes Thema, vor dem auch wir als Verein nicht geschützt sind. Als Teil unserer Verantwortung für das Wohl aller Mitglieder, insbesondere der Jugendlichen und Kinder, haben wir uns entschlossen, aktiv gegen jede Form von Gewalt im Sport vorzugehen und uns für die Rechte von Kindern stark zu machen. Dank der Initiative von Nora Dreyer, einer engagierten Leichtathletiktrainerin des Vereins, machen wir nun einen entscheidenden Schritt in diese Richtung und stellen Kinderrechte und ein sicheres Umfeld für alle Sportlerinnen und Sportler in den Mittelpunkt unserer Arbeit“, kündigt der Vorstand des TuS Hinte an.

Nora Dreyer hat gemeinsam mit dem Vorstand einen umfassenden Verhaltenskodex für alle Mitglieder entwickelt, der klare Leitlinien für respektvolles Verhalten und den verantwortungsvollen Umgang miteinander im Verein festlegt. Dieser Kodex wird künftig von jedem neuen Mitglied im Verein unterzeichnet. Damit stellt die Eintracht sicher, dass alle Mitglieder – von den Jüngsten bis hin zu den Erwachsenen – die gleiche Verantwortung und Respekt gegenüber den Grundprinzipien des Vereins tragen. Zudem müssen neue Sportgruppen-Leiter/innen zukünftig ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, um sich im Verein engagieren zu können.

„Die Idee von Nora Dreyer, ein umfassendes Schutzkonzept zu erarbeiten, fanden wir als Vorstand von Anfang an großartig“, erklärt Vorstandsvorsitzende Anne Thonicke. „In Anbetracht der Größe unseres Vereins und der Notwendigkeit, im Falle eines Falles schnell und handlungsfähig zu sein, haben wir einstimmig ein klares JA zu dem Schutzkonzept gegeben, das Nora ausgearbeitet hat.“

Die Grundlage dieses Konzeptes ist die Qualifizierung von Nora Dreyer zur innerbetrieblichen Präventionsfachkraft, die Anfang 2024 stattfand. Dreyer beschäftigte sich intensiv mit wichtigen Themen wie der Prävention von sexualisierter Gewalt, dem verantwortungsvollen Umgang mit Macht und Autorität und den Maßnahmen, die im Ernstfall zu ergreifen sind. Ab dem 1. Januar 2025 tritt das umfassende Schutzkonzept in Kraft und Dreyer wird als feste Ansprechpartnerin und Vertrauensperson im Verein fungieren und steht allen Mitgliedern bei Fragen rund um die Gewaltprävention und den Kinderschutz zur Verfügung. Auf der Internetseite des Vereins wurde dazu ein Bereich zur Gewaltprävention integriert, wo Kontaktmöglichkeiten und auch der Verhaltenskodex zu finden sind.

„Wir wollen nicht nur reagieren, sondern auch aktiv handeln und Kinderrechte nachhaltig in den Alltag des Vereins integrieren. Diese Maßnahmen sind keine einmaligen Aktionen, sondern ein langfristiger Prozess. Wir setzen uns für die Rechte unserer Mitglieder, vor allem aber unserer Kinder ein und werden dies auch in Zukunft leben“, so der Vorstand weiter.

Ein besonderes Highlight dieser Initiative wird das 1. Ostfriesische Kinderrechte-Sportfest am Samstag, den 20. September 2025 sein, dass der TuS Hinte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern veranstalten wird. Sport und Kinderrechte miteinander verbinden und so ein starkes Zeichen für den Kinderschutz setzen ist Ziel des Festes, welches anlässlich des Weltkindertags stattfindet. Alle Sport- und Kinderrechtebegeisterten sind herzlich willkommen daran teilzunehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung werden demnächst veröffentlicht.

Mit diesen Maßnahmen und dem geplanten Event zeigt der TuS Hinte einmal mehr, wie wichtig der Schutz der Kinder und Jugendlichen ist. "Wir sind stolz darauf, als Verein ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder – besonders unsere Jüngsten – noch wohler und geschützter fühlen können", so der Vorstand abschließend.

 

08.01.2025

Glasfaser-Spendenaktion

Das Glasfaser-Angebot ist überall in unserer Gemeinde durch viele Werbemaßnahmen sichtbar.

Nun können wir, als Verein, auch davon profitieren. 

Mit jedem abgeschlossenen Vertrag bekommt der TuS Hinte 35 € als Spende, sofern unsere Mitglieder die Vertriebskennziffer "1910", also unser Gründungsjahr, angeben.

Wenn sich unsere Mitglieder also sowieso für einen Internetvertrag entscheiden, vergesst nicht die Vertriebskennziffer anzugeben. Vielen Dank 😊.

04.01.2025

Fabian Weermann ergänzt Leichtathletik-Trainerteam

TuS Hinte freut sich über aktive Unterstützung vom Spitzenathleten

Das Foto zeigt Fabian Weermann und Georgina Könnecke
Das Foto zeigt Fabian Weermann und Georgina Könnecke

Der TuS Hinte blickt auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurück und startet mit zweierlei Erfolgen in das neue Jahr. 

2025 könnte nicht besser starten, denn mit Fabian Weermann gewinnt der TuS Hinte nicht nur einen neuen Trainer für die Nachwuchsarbeit in der Leichtathletik-Abteilung, auch sportlich gesehen kommt ein Leistungsträger hinzu. Weermann, der bei der Ostfriesischen Sieben (regionale Laufserie) in der Gesamtwertung der Männer den 2. Platz belegt hat, verstärkt ab Januar 2025 das Trainerteam und bringt dabei nicht nur seine Erfahrung als Spitzenathlet mit, sondern auch die Motivation, die jungen Athletinnen und Athleten auf die nächste Stufe zu heben.

Doch nicht nur Fabian Weermann überzeugte: Auch Georgina Könnecke, die seit diesem Jahr als Athletin für den TuS Hinte startet, erreichte einen bemerkenswerten 2. Platz in der weiblichen Jugendwertung der Ostfriesischen Sieben. Die beeindruckenden Leistungen beider zeigen welch großes Talent in ihnen steckt und mit welch einer Leidenschaft sie sich durch jeden Lauf gekämpft haben.

Der Verein gratuliert herzlich zu den herausragenden Ergebnissen und freut sich, diese Erfolge gemeinsam mit dem Trainerteam und den Athleten des TuS Hinte zu feiern. Mit Zuversicht blickt man jetzt auf die kommenden Herausforderungen und Ziele im Jahr 2025.

04.01.2025

Karl-Hermann Wies gewinnt den „Epi Voss Gedächtnispokal“

Skatsaison 2024 beim TuS Hinte mit Jahressieger Günther Buchholz beendet

v.l.n.r.: Jahressieger Günther Buchholz, Helmut Janssen (2. Platz), Karl Müller (3. Platz) und den stellv. Abteilungsleiter Jens Schulze
v.l.n.r.: Jahressieger Günther Buchholz, Helmut Janssen (2. Platz), Karl Müller (3. Platz) und den stellv. Abteilungsleiter Jens Schulze

Der TuS Hinte hat unter der Leitung von Armin Voss und Jens Schulze die Skat-Saison mit dem „Epi Voss Gedächtnisspiel“ im Dezember 2024 beendet. Viele Teilnehmer aus Hinte und Umgebung nahmen an der Abschlussveranstaltung teil. Karl-Hermann Wies ging als Tagessieger hervor und bekam dafür den „Epi Voss Gedächtnis“ - Wanderpokal und ein Preisgeld. 

Jahressieger wurde wiederholt Günther Buchholz, den 2. Platz belegt Helmut Janssen und der 3. Platz geht an Karl Müller.

Vereinsvorsitzende Anne Thonicke bedankte sich bei der Abteilungsleitung mit einem kleinen Präsent, lobte die reibungslose gute Mitarbeit und auch die Modernität, denn mittlerweile werden alle Ergebnisse der Skatrunden digital über Tablets, die auf jedem Tisch liegen, erfasst.

Der Verein lädt ab Februar 2025 wieder jeden ersten Freitag im Monat zum Skat um 18.30 Uhr in das Sportheim des TuS Hinte ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Der nächste Termin ist Freitag, 07.02.2025. Informationen und Fragen erteilt Armin Voss unter mobil: 0176/32 27 75 54. 

 

Das weitere Foto zeigt Karl-Hermann Wies und Abteilungsleiter Armin Voss.

04.01.2025

Ein schöner Dezember geht zu Ende – ein ereignisreiches Jahr 2025 startet

Es gibt viele Traditionen, die jedes Jahr im Dezember im TuS Hinte anstehen. So lassen nahezu alle Sportgruppen und Mannschaften das Jahr mit einer Weihnachtsfeier oder ein besonders Abschlusstraining enden. Der Verein organisiert seit vielen Jahren eine Adventsfeier für alle Mitglieder ab 70 Jahre, zudem lädt der TuS Hinte einen Tag vor Nikolaus zum Knobeln um attraktive Preise ein. Auch beim 3. Ehrenamtlichen Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus haben wir wieder mitgewirkt.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die die diversen Feiern und Veranstaltungen mit organisiert und durchgeführt haben. Ohne eure Mitarbeit würden diese großartigen Momente fehlen.

Nach den Feiertagen starten normalerweise die finalen Arbeiten rund um das Fußball-Neujahrsturnier. Bedingt durch die Sanierung der Dreifachhalle können wir in diesem Jahr das große Hallenspektakel leider nicht durchführen. Wir freuen uns aber schon auf eine rundum sanierte Dreifachturnhalle, die unseren Sportangeboten noch mehr Sicherheit und Anreiz zum Sporttreiben bringen wird.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Vereinsfreunden ein frohes, gesundes neues Jahr 2025!

 

Die Bilder zeigen einen kleinen Einblick der Veranstaltungen im Dezember 2024.

18.12.2024

Die neue Vereinszeitung ist da!

16.12.2024

Kinder-Leichtathletik: Nikolaus-Sportfest

Am Samstag, den 14.12.2024 fand das Nikolaus-Sportfest in Emden statt und es war ein voller Erfolg! Auf dem Programm standen Sprinten, Springen und Werfen – die perfekte Mischung für einen sportlichen Start in die Weihnachtszeit.

Für drei unserer Athleten war es ein ganz besonderer Tag, denn sie feierten ihren allerersten Wettkampf! Und mit Anni hatten wir die jüngste Teilnehmerin des Tages direkt aus unseren Reihen dabei.

Wir sind unfassbar stolz auf unsere Kinder und ihre Leistungen. Vorallem unsere Staffelkinder Carolin, Silja, Sophia und Lasse haben noch einmal einen ganz besonderen Glanz in die Halle gebracht. Sie belegten einen großartigen 1.Platz bei den Mixed-Staffeln. Herzlichen Glückwunsch!

Ihr alle habt gezeigt, was Teamgeist und Freude am Sport bedeuten!

10.12.2024

Volleyball: Erfolgreicher Heimspieltag

Der 2. Mannschaft des TuS Hinte gelang am vergangenen Sonntag wieder ein super Erfolg. Die Gegner SV Hage und Veenhusen/Warsingsfehn wurde jeweils mit 3:0 besiegt. Die Tabellenführung wird mit diesem Erfolg auf 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten ausgebaut. 

08.12.2024

Trainingsanzüge für unsere JSG F2 am Standort Hinte

Auf und neben dem Platz ist der 2017er Jahrgang der JSG Gemeinde Hinte eine richtig klasse Mannschaft. Dank des sozialen Engagements des Autohauses Hans Jürgen Osterkamp GmbH sehen die kleinen Kicker nun auch neben dem Platz aus wie die echten Profiteams. 

 

Ursprünglich wollten sich die Nachwuchsspieler bei der Übergabe auch die Baustelle des neuen Firmensitzes in der Auricher-Straße 210 ansehen, wo momentan das neue Autohaus mit erweitertem Werkstattservice entsteht, doch das Regenwetter hatte den Boden zu sehr aufgeweicht. Kurzerhand kam die Geschäftsführung zum Sportgelände. So konnten Anna Saathoff und Jürgen Osterkamp die Kinderaugen dort zum Strahlen bringen. 

 

Vielen Dank aus Hinte an den freundlichen Familienbetrieb!

08.12.2024

3. Dart Vereinsmeisterschaften 2025

Rasenplatz Bleskeweg

Termine 2025

- Änderungen vorbehalten

 

Schickt uns gerne eine E-Mail!

Besucht uns auch auf Facebook!

Lade Dir hier unsere aktuelle Ausgabe der Vereinszeitung herunter: