Aktuelles

29.09.2023

Volleyball Jugendmeisterschaft der U14 in Hinte

Große Freude herrschte heute in der Dreifachturnhalle in Hinte.

Die weibliche Volleyballjugend U14 konnte sich über einen 1. Platz mit einer Urkunde und einer Medaille freuen. 

Mit zwei erfahrenen und vier totalen Neulingen konnten sie ihr Spiel gegen die TG Wiesmoor mit 2:1 (22:25, 25:18 und 15:12) gewinnen. Glückwunsch für eine tolle Mannschaftsleistung!

Unterstützt wurden sie durch Spielerinnen aus der 1. Und 2. Damenmannschaft, die an diesem Tag das Schiedsgericht stellte. Danke dafür.

 

 

 

 

 

Es spielten:

v.li.o. Maya Kleinbaum, Jolina Marx, Amilia Tammen, Meenje Poets

unten: Mia und Lenja Eeten

30.08.2023

Regionsmeisterschaften Volleyball U20

Mit einer Siegerurkunde für den 1. Platz kehrten die U20-Volleyballspielerinnen von den Regionsmeisterschaften für Ostfriesland am Sonntag aus Aschendorf/Papenburg zurück.

Im ersten Spiel gegen die VG Aschendorf/Papenburg musste sich die Mannschaft erst „finden“ und der ersten Satz wurde nur knapp mit 26:24 gewonnen. Dann steigerten sich die Mädchen und konnten die folgenden Sätze mit jeweils 25:19 und 15:11 für sich entscheiden.

Im zweiten Spiel gegen den MTV Aurich konnte die Mannschaft nach dem Sieg im ersten Spiel locker aufspielen und gewann den ersten Satz mit 25:21 und den 2. Satz deutlich mit 25:6.

Somit wurde die Grundlage für die nächste Runde erfolgreich in dieser Altersgruppe gelegt.

 

Es spielten:

von oben li:

Johanna Ruhr, Martje Alberts-Tammena, Zwaantje Kröger, Wiktoria Skrocka

u.li.: Emily Peter, Melina Thoma, Emma Senz, Maya Kleinbaum

30.08.2023

Skat beim TuS Hinte

Der TuS Eintracht Hinte lädt am kommenden Freitag, 1. September 2023 um 18.30 Uhr ins Sportheim (Bleskeweg, Hinte) zum Preisskat ein. Es wird darum gebeten frühzeitig zu erscheinen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

 

Weitere Informationen erteilt Armin Voss unter mobil: 0176/32 27 75 54.

30.08.2023

TuS Hinte bot Kindern in den Sommerferien Spannung, Spiel und Spaß

 Das Foto zeigt die teilnehmenden Kinder mit den Trainerinnen Imke Jürjens (l.), Helma Zorn (2.v.r.) und Nora Dreyer (r.)
Das Foto zeigt die teilnehmenden Kinder mit den Trainerinnen Imke Jürjens (l.), Helma Zorn (2.v.r.) und Nora Dreyer (r.)

Der TuS Hinte freut sich über die hohe Beteiligung am abwechslungsreichen Ferienprogramm in der Kinderleichtatheltik, welches für Kinder im Alter von 6-10 Jahren angeboten wurde. An insgesamt drei Terminen voller Spannung, Spiel und Spaß wurden den Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse beschert. Zum Abschluss gab es nach einem sportlichen Vormittag immer ein gemeinsames Mittagessen. Das Ferienprogramm wurde von den engagierten Trainerinnen Helma Zorn, Imke Jürjens und Nora Dreyer geleitet, die viel Freude bei der Durchführung hatten. Im nächsten Jahr wird das erfolgreich gestartete Ferienprogramm sicherlich vorgesetzt.

30.08.2023

Fußball Gothia Cup 2023

01.08.2023

Qigong und Taijiquan (Tai Chi) Anfängerkurs beim TuS Hinte

Gymnastik-Abteilungsleiterin Sylvia Bokker und Bernd Hildebrandt (freiberuflicher Softwareentwickler und IT-Berater, sowie Lehrer für Qigong, Taijiquan und Liu He Ba Fa)
Gymnastik-Abteilungsleiterin Sylvia Bokker und Bernd Hildebrandt (freiberuflicher Softwareentwickler und IT-Berater, sowie Lehrer für Qigong, Taijiquan und Liu He Ba Fa)

Der TuS Eintracht Hinte startet am Montag, 21. August 2023 in der Zeit von 17.45-19.00 Uhr im Gymnastikraum der Dreifachturnhalle in Hinte einen Qigong und Taijiquan (Tai Chi) Anfängerkurs unter der Leitung von Bernd Hildebrandt.

 

Das Qigong (sinngemäß: Arbeit mit der Lebensenergie) ist eine sehr alte chinesische Methode zur Entwicklung von Körper und Geist. Es ist fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung und Therapie bei einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Gleichzeitig wurde und wird das Qigong aber auch wegen seines meditativen Charakters zur spirituellen Entwicklung geübt. 

Das Taijiquan ist eine auf den Prinzipien des Qigong basierende eine alte chinesische Kampfkunst, in der sich die Aspekte Selbstverteidigung, Gesundheit und Meditation in einzigartiger Weise vereinen. Heutzutage wird das Taijiquan in vielen Fällen hauptsächlich wegen seiner ausgeprägten positiven Wirkung auf die Gesundheit und zur geistigen Entwicklung geübt.

 

Die für beide Methoden so charakteristischen langsam und fließend ausgeführten Bewegungen bei angestrebter völliger geistiger Präsenz können in jedem Alter geübt werden.

 

Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Sportschuhe mit dünner Sohle mitbringen.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Übungsstunden finden nicht an Feiertagen statt.

 

30.07.2023

TuS Hinte trauert um Hans-Jürgen Kortewille

Hans-Jürgen Kortewille, von allen „Hans“ genannt, war ein Urgestein des TuS Eintracht Hinte. Im kommenden Jahr hätte er seine 50-jährige Vereinstreue feiern können, doch dazu sollte es leider nicht mehr kommen. Von Beginn an engagierte er sich in der Fußballabteilung des Vereins. Als Betreuer der Herrenmannschaft oder auch als Mitglied des Spielausschusses war er viele Jahre aktiv. Von 2005 bis 2007 war er 2. Vorsitzender, später übernahm er die Leitung der Rentnerband und war damit Mitglied im erweiterten Vorstand. Wöchentlich trafen sich die rührigen Rentner, um den ehemaligen Sportplatz in Haskamp zu pflegen. Aber auch Arbeitseinsätze auf der Sportanlage Bleskeweg übernahm die Arbeitsgruppe gerne. Zusätzlich war Hans mit seinem Team bei den diversen Vereinsveranstaltungen wie Sportwochen und Hallenturniere tatkräftig zur Unterstützung dabei. Bedingt durch seine lange Vereinstreue und seinen großen Erfahrungsschatz war er lange Zeit Mitglied des Ältestenrates. Bis zum Schluss verfolgte er akribisch die Spiele der 1. Herren-Mannschaft. Schaffte er es einmal nicht zum Sportplatz, was selten der Fall war, dauerte es nicht lange, dass er den Spielendstand erfuhr. Der kürzlich erfolgte Aufstieg in die Bezirksliga freute ihn besonders.

 

Der TuS Eintracht Hinte war für Hans eine Herzensangelegenheit. Täglich drehte er seine Runden und gucke nach, ob auf der Sportanlage alles in Ordnung ist. Seine direkte Art half ihm seine Vorhaben für den Verein durchzusetzen. Für seine ehrenamtliche Verdienste wurde er 2019 zum Ehrenmitglied ernannt. Die vielen Vereinsmitglieder werden sich stets an ihn erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Das Foto zeigt Hans-Jürgen Kortewille im Foyer der Dreifachhalle.

Rasenplatz Bleskeweg

Termine 2023

- Änderungen vorbehalten

 

Schickt uns gerne eine E-Mail!

Besucht uns auch auf Facebook!

Hier könnt Ihr einen Blick in die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung werfen: