Aktuelles

24.05.2023

Sportabzeichen 2023

17.05.2023

Sparkasse Aurich-Norden unterstützt die neue Kinder-Leichtathletik-Gruppe des TuS Eintracht Hinte

Das Foto zeigt einige Mitglieder mit den TuS-Übungsleiterinnen Nora Dreyer (l.) und Imke Jürjens (r.) sowie in der Mitte Aike Heeren (Sparkasse Aurich-Norden)
Das Foto zeigt einige Mitglieder mit den TuS-Übungsleiterinnen Nora Dreyer (l.) und Imke Jürjens (r.) sowie in der Mitte Aike Heeren (Sparkasse Aurich-Norden)

Seit 10 Jahren hat der TuS Eintracht Hinte in der Leichtathletik ein Laufangebot für Erwachsene und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Angebot. Nun freut sich der Verein, dass er zu Beginn des Jahres ein weiteres Sportangebot in der Leichtathletik für Kinder anbietet. „Mit Nora Dreyer und Imke Jürjens haben wir zwei Engagierte gefunden, die Kinder im Alter von 6-10 Jahren in Bewegung bringen. Sie sind hoch motoviert und haben bereits den ersten Teil einer Übungsleiter-Ausbildung hinter sich. Sie werden im Vertretungsfall von Helma Zorn unterstützt, so dass das Sportangebot regelmäßig stattfinden kann“, so die Vereinsvorsitzende Anne Thonicke. Die Nachfrage ist überwältigend, denn mit 20 Kindern wurde in der Grundschulturnhalle Hinte am Donnerstagnachmittag gestartet. Derzeit wird sogar eine Warteliste geführt. Jetzt, wo das Wetter schöner ist, wird draußen geübt. „Wir sind sehr froh, dass wir in Hinte eine Leichtathletikanlage haben, die demnächst auch noch rundum saniert wird. Wir sind uns sehr sicher, dass nach Fertigstellung die Nachfrage noch größer sein wird, als sie jetzt schon ist. Dann möchten wir gerne weitere Übungsgruppen anbieten“, teilt Abteilungsleiter Enrico Zieker mit.

Wenn ein neues Angebot geschaffen wird, so ist es auch immer mit Kosten verbunden. Der Verein trägt die Übungsleiter-Ausbildungskosten und es musste Startmaterial angeschafft werden. Das entsprechende Equipment für die Kinder-Leichtathletik-Gruppe konnte durch die Unterstützung der Sparkasse Aurich-Norden gekauft werden. Über die Zuwendung aus der Sparkasse-Lotterie „Sparen und Gewinnen“ in Höhe von 1.000,00 € freuen sich Vorstand und die Mitglieder des TuS Eintracht Hinte.

Die Mitarbeiter der Sparkasse Aurich-Norden, Aike Heeren (Filialleiter in Hinte) und Ute Meinert (Vorstandsstab) besuchten die Trainingsgruppe und überzeugten sich von den motivierten jungen Sportlern.

Der Vereinsvorstand und der Abteilungsleiter, Enrico Zieker freuen sich, dass mit den neu gewonnen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Nora Dreyer, Imke Jürjens und Helma Zorn die Leichtathletik für Kinder weiter ausgebaut wird und damit an frühere erfolgreiche Zeiten angeknüpft werden kann.

08.05.2023

Volleyball: neue Trikots und Aufwärmpullis

Die Volleyballerinnen des TuS Hinte durften sich über eine Ausstattung mit sehr schönen neuen Trikots und Aufwärmpullis freuen.

Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlich bei:

08.05.2023

Abschlussturnier der Jugendliga des Ostfriesischen Volleyballverbandes

Mit einem großartigen Erfolg in der Tasche kehrten heute die Jugendmannschaften des Tus Hinte vom Abschlussturnier der Jugendliga Ostfriesland aus Wiesmoor zurück.

Dieses Turnier bildet den Abschluss einer Saison, in der die Jugendmannschaften an mehreren Wochenenden Turniere gegeneinander durchführen und Punkte sammeln für dieses letzte Turnier.

In der Altersklasse U18 holten sich die Mädchen den Titel vor den Emder Volleys I und dem SV Nortmoor 1, die Plätze 2 und 3 belegten.

Alle drei noch anstehenden Spiele wurden souverän mit 2:0 gewonnen.

 

TuS Hinte I – TuS Hinte II (in dieser Mannschaft spielten nur U16 und U14 Mädchen) 25:11 25:13

 

TuS Hinte I – VG Aschendorf/Pbg. 2 25:13 25:14

 

Tus Hinte I – SV Nortmoor 2 25:20 25:16

 

In der Altersklasse U 16 belegte die noch sehr junge Mannschaft einen sehr guten 5 Rang 

In den verbliebenen 4 Spielen der Saison wurden 2 Spiele gewonnen und 2 wurden mit einem 1:1 unentschieden abgeschlossen.

Zu bemerken ist, dass die Mädchen in diesem Abschlussturnier gleichzeitig in 2 Altersgruppen spielten, nämlich einmal in der U18 II und in der U16 und hatten somit ein volles Programm zu absolvieren und die Kräfte nicht geschont werden konnten.  Deshalb ist der 5. Platz lobenswert. Für die U18 II reichte es deshalb nur zu einem letzten Tabellenplatz.

In der Altersklasse U14 holten sich die Kleinsten den tollen 3. Platz

Sie mussten an diesem Tag ein Mammutprogramm von 6 Spielen absolvieren. Ergebnisse: 3 x 2:0 Siege gegen die Emder Volleys 5 und  Westerstede 1 und 2.  3 x ein Unentschieden schafften sie gegen die späteren Sieger VSG Ammerland und gegen den 2. VG Aschendorf/Pbg. sowie gegen die TG Wiesmoor 2.

Alles in Allem waren diese Ergebnisse in der Jugendliga sehr vielversprechend für die Zukunft der Abteilung Volleyball bei TuS Hinte.

Abschlußturnier Jugendliga U14 - U18 06.
Adobe Acrobat Dokument 115.5 KB

13.04.2023

Neue Übungsleitung für das Babyturnen gesucht

Das Foto zeigt Sonja Ysker und Tanja Saadthoff nach der letzten Übungsstunde vor Ostern. Die Mitglieder und der Vorstand bedankten sich für ihr Engagement mit kleinen Präsenten.
Das Foto zeigt Sonja Ysker und Tanja Saadthoff nach der letzten Übungsstunde vor Ostern. Die Mitglieder und der Vorstand bedankten sich für ihr Engagement mit kleinen Präsenten.

Sonja Ysker und Tanja Saadthoff haben mit Unterstützung ihrer Ehemänner über ein Jahr das Babyturnen geleitet. Als, bedingt durch die Pandemie, das gemeinsame Turnen wieder möglich war, haben sie sich bereit erklärt die Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen. Nun sind ihre Söhne so groß, dass sie, wie viele aus der Babyturngruppe mit ihren Kindern in die Eltern-Kind-Turn-Gruppe am Donnerstag wechseln, die seit vielen Jahren von Barbara und Joachim Golz angeleitet wird. 

 

Der TuS Eintracht Hinte bietet seit 2015 Babyturnen an. Gestartet ist es mit Insa van der Pütten, gefolgt von Karin Götemann und dann Sonja Ysker und Tanja Saadthoff. Nun sucht der Verein eine neue Übungsleitung, damit die Kleinsten bis drei Jahre Bewegungs- und Körpererfahrung mit allen Sinnen, Lieder und Fingerspiele sowie spielerische Bewegungen weiterhin erproben können.

Interessierte melden sich gerne unter info@tushinte.de, eine Übungsleiter-Lizenz ist nicht zwingend erforderlich.

30.03.2023

Neue Ausgabe der Vereinszeitung ist online

Die neue Ausgabe unser Vereinszeitung ist online und kann hier heruntergeladen werden.

26.03.2023

Volleyball: Bericht der zweiten Damenmannschaft

 

Bericht für die zweite Damenmannschaft

Die zweite Damenmannschaft konnte am letzten Sonntag, den 19.03.2023, glücklich und stolz die letzten beiden Spiele der Saison äußerst erfolgreich abschließen.

Gegen den Tabellenzweiten der VG Aschendorf/Papenburg (diese wollten noch an diesem Tag den Aufstiegsplatz erreichen) wurde ein glatter 3:0-Sieg eingefahren. (25:13, 25:14 und 25:8). Unsere jungen Spielerinnen, die alle noch U16 bis U18 spielen, wurden in diesem Spiel von der erfahrenen Djenita Halimi verstärkt, die das Zepter fest in der Hand hielt und ihre ganze Erfahrung ins Spiel brachte. Die einzelnen Satzergebnisse spiegeln die Leistung unserer Mannschaft deutlich wider.

 

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den SV Hage. Diese Mannschaft besteht überwiegend aus erfahrenen Spielerinnen und unsere jungen Mädchen mussten jetzt ohne Djenita Halimi beweisen, was sie können. Es entwickelte sich nach dem ersten Satz, der mit 25:13 gewonnen wurde, ein äußerst mitreißendes Spiel. Den 2. Satz gaben die Mädchen mit 23:25 ab und sie lagen auch im 3. Satz schon mehrmals zurück, bevor dieser mit 25:21 diese Satz endete und sich dann im 4. Satz ein richtiger Krimi entwickelte. Die Führung ging ständig hin- und her und auch nach einem Rückstand von mehreren Punkten ließ die Mannschaft nicht nach und beendet schließlich die Partie mit einem glücklichen 26:24. Die Freude kannte keine Grenzen über diesen 3:1-Sieg. Hier entwickelt sich eine erfolgversprechende Mannschaft für die Zukunft.

 

 

Spielerinnen auf dem Foto:

von o. li.

Julia Marie Mudder, Zwaantje Kröger, Djenita Halimi, Janne Voss, Johanna Ruhr, Wiktoria Skrocka, Martje Alberts-Tammena

v.u. li.

Finnja Pahlow, Lea Schmitz, Maja Kleinbaum, Emily Peter, Melina Thoma

26.03.2023

Volleyball: Bericht der U18 I und U18 II

Zum Ende der Volleyballsaison hat unsere U18 I  Jugendmannschaft sehr erfolgreich den ersten Tabellenplatz belegt und auch die zweite U18 hat sich im Laufe der Saison stetig gesteigert. Die 2. Mannschaft besteht überwiegend noch aus U14 und U16-jährigen. In allen Jugendaltersgruppen von U14 bis U18 ist der TuS Hinte erfolgreich vertreten und kann zuversichtlich in die Zukunft schauen.

 

 

Die Namen der Spieler/innen

v.o.l. Joel Kabelitz, Wiktoria Skrocka, Janne Voss, Johanna Ruhr, Julia Marie Mudder

u.l. Maja Kleinbaum, Finnja Pahlow, Melina Thoma, Sonka Schröder, Emma Senz

 

Vom 16. bis 18. Juni steht noch ein besonderes Highlight für unsere jugendlichen Spielerinnen an.

Wir sind eingeladen zu einem bekannten internationalen Jugendturnier in Holzgerlingen bei Stuttgart.

Das wird ein Riesenerlebnis für die Mädchen und die Eltern, die uns begleiten werden. Gemeldet haben wir für U14, U16 und U18.

Wir haben in den Jahren vor der Pandemie mehrere Jahre dort erfolgreich teilgenommen.

01.03.2023

Ein erfolgreiches Turnier für unsere beiden U18 Mannschaften in eigener Halle am 18.02.2023

16.02.2023

Sportler trauern um Franz Janssen

Das Bild zeigt Franz Janssen in der Dreifachturnhalle Hinte
Das Bild zeigt Franz Janssen in der Dreifachturnhalle Hinte

Der langjährige ehrenamtliche Hallenwart der Dreifachturnhalle Hinte ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Franz Janssen wurde 1998 durch den ehemaligen Vorsitzenden, Heinz Kirsten, gefragt, ob er das allabendliche Verschließen der Eingangstüren einschließlich des Endkontrollganges sowie den Schlüsseldienst an Wochenenden in der Dreifachturnhalle in Hinte ausüben möchte. Janssen, der nur wenige Gehminuten von der Sporthalle entfernt wohnte, führte seitdem das Amt beauftragt durch die Gemeinde Hinte bis zu seinem Tod aus. Am 1. April dieses Jahres wären es genau 25 Jahre gewesen. Aus Alters- und gesundheitsgründen wollten er die Tätigkeit dann beenden. Mit dem Vereinsvorstand war bereits ein Termin zur offiziellen Verabschiedung und Ehrung Ende März terminiert. Leider ist es dazu nicht mehr gekommen. Franz Janssen war bei den Sportlern sehr beliebt. Er erfüllte seine Aufgabe mit Leidenschaft. Er hatte auch immer ein offenes Ohr für die Belange der Sportler. Und wenn die Hallennutzer nach dem Training oder Wettkampf noch kurz zusammensitzen wollten, dann ließ er es auf ein paar Minuten nicht darauf ankommen und gesellte sich auch schon einmal dazu. Es gab keinen Tag an dem Franz Janssen nicht zur Sporthalle ging. 2018 gab es allerdings eine Änderung. Die Gemeinde Hinte vergab den Schließdienst an Werktagen in hauptamtliche Hände. Janssen war seine Aufgabe so wichtig, dass er natürlich auch nur für den Wochenenddienst weiterhin zur Verfügung stand. In den 25 Jahren gab es einige hauptamtliche Hausmeister. Mit allen verstand sich Janssen prächtig und handelte immer zum Wohle des Sports.

Wer einmal zu Franz Janssen nach Hause kam, konnte in seinem Eingangsflur seine Sammlung von Fotos, Medaillen und Urkunden vom TuS Eintracht Hinte und der JSG Gemeinde Hinte bewundern. Nicht nur die Wände waren bestückt. Franz Janssen schnitt jeden Zeitungsartikel aus und klebte ihn sorgfältig in Ordnern ab. Der TuS Eintracht Hinte mit den vielen Mitgliedern war im eine Herzensangelegenheit. So engagierte er sich lange Jahre auch in der ehemaligen Rentnerband des Vereins und kümmerte sich darum, dass der Vereinsschaukasten in der Brückstraße immer aktuell war. Gerne übernahm er auch kleinere Aufgaben für Vereinsveranstaltungen, wie z.B. den Kartenvorverkauf für die Schwarz-Gelbe-Nacht.

Franz Janssen, der auch Mitglied des Ältestenrates war, fieberte vor allem für die 1. Herren-Mannschaft der Fußballabteilung mit. Wenn er es nicht selbst zum Spiel schaffte, dann organisierte er einen Ergebnisdienst, damit er schnell über das Spielergebnis informiert wurde.

Für die große Sportfamilie und sicherlich auch für die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker der Martin-Luther-Gemeinde Emden, die Franz Janssen leitete, hinterlässt er große Spuren.

15.02.2023

Fußballer gewinnt Vereinsmeisterschaft im Dart

Pünktlich zum einjährigen Bestehen der Dartsparte veranstaltete der TuS Eintracht Hinte seine erste Vereinsmeisterschaft im Einzel. Spielberechtigt waren alle Vereinsmitglieder und so wurde es ein buntes Teilnehmerfeld verschiedenster Sparten. Insgesamt 25 Teilnehmer spielten im Modus 501 Master out /Lucky Looser den Wanderpokal aus. Gestiftet hat diesen Anne Thonicke, Vorsitzende des Vereins. Ein wenig überraschend bestritten die Brüdern Niklas und Simon Dörr das Endspiel. Überraschend, da beide eher im Fussballdress anzutreffen sind. Platz drei ging an Patrick Poppen und den 4.Platz sicherte sich Janek Grünebast. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die nach einer Wiederholung ruft.

Der Zulauf in der Sparte ist auch sehenswert. Zum Ligastart in 2023 meldet der TuS eine 2. Mannschaft, die sich als DC Veteranos II mit anderen in der Klasse C1.1 in der Freien Dartliga Weser-Ems misst.

DC Veteranos I belegte in der abgelaufenen Saison 2022 einen guten Mittelplatz und startet zur neuen Saison dann in der Staffel B2.1  ebenfalls in der FDL Weser-Ems. 

06.02.2023

29.01.2023

Tecis-Wintercup war ein voller Erfolg

Beide Mannschaften der JSG-Gemeinde Hinte mit Gerrit Oltmanns (3.von rechts)
Beide Mannschaften der JSG-Gemeinde Hinte mit Gerrit Oltmanns (3.von rechts)

Der tecis Wintercup in der Dreifachhalle in Hinte war ein voller Erfolg. Das 

meinte nicht nur Volker Hillers, Trainer der B-Junioren JSG-Gemeinde Hinte. Da waren sich 

Mannschaften, Zuschauer und Trainer einig. Die Tombola und das Catering rund um das

sportliche Geschehen waren auch nach Meinung des Hauptsponsors Gerrit Oltmanns, General 

Manager bei tecis, toll organisiert. 

Gespielt wurde in der Vorrunde in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe spielten im Halbfinale und die Dritt- und Viertplatzierten 

spielten dann um die Plätze fünf bis acht. 

Sportlich lief es für die beiden B-Jugend-Mannschaften der JSG-Gemeinde Hinte sehr gut. 

Beide Mannschaften erreichten als Gruppensieger bzw. als Gruppenzweiter das Halbfinale 

und kämpften dann gegeneinander um den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale bestritten 

der VFB Uplengen und die Mannschaft des STV Wilhelmshaven. Hier konnte sich der VFB 

Uplengen mit 1:0 durchsetzen. In einem sehr spannenden Finale verlor man dann allerdings 

gegen die Mannschaft der JSG-Gemeinde Hinte 2 nach Neunmeterschießen mit 1:3 nachdem 

die reguläre Spielzeit torlos blieb. 

Im Spiel um Platz drei gewann die Mannschaft der JSG-Gemeinde Hinte gegen den STV 

Wilhelmshaven mit 3:2 nach Neunmeterschießen, da das Spiel nach Ablauf der 

zehnminütigen Spielzeit 1:1 ausging. 

Die abschließende Ehrung des Turniersiegers wurde vom Hauptsponsor Gerrit Oltmanns 

persönlich vorgenommen. Außer dem Turniersieger wurde der beste Spieler des Turniers 

Hauke Wienekamp vom BSV Wiegboldsbur und der beste Torwart des Turniers Mark Stedler 

von Frisia Emden geehrt. Der Torschützenkönig musste in einem Neunmeterschießen 

zwischen Jeremy Leys (JSG-Gemeinde Hinte) und Tim Rieken (TUS Strudden) ermittelt 

werden. Hier hatte am Ende Jeremy Leys die Nase vorn. 

Für die zahlreichen Zuschauer gab es viele spannende, hochklassige und vor allem faire 

Spiele zu sehen, mit deren Leitung die beiden Schiedsrichter des Turniers keinerlei Probleme 

hatten. 

 

Platzierungen des Turniers:

1. JSG-Gemeinde Hinte 2 

 2. VFB Uplengen 

 3. JSG Gemeinde Hinte 1 

 4. STV Wilhelmshaven 

 5. Frisia Emden 

 6. TuS Strudden 

 7. JSG Osteel / Marienhafe 

 8. BSV Wiegboldsbur

24.01.2023

Rasenplatz Bleskeweg

Termine 2022

- Änderungen vorbehalten

 

Schickt uns gerne eine E-Mail!

Besucht uns auch auf Facebook!

Hier könnt Ihr einen Blick in die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung werfen: